oose.
oose. am Meer 🌊 #workation im Sommer an der Ostsee - Sand, Sonne, Seminare
Deutsch

Plötzlich gehört man zur Risikogruppe

Blog offline

Dieser Artikel stammt aus unserem Blog, der nicht mehr betreut wird. Für Neuigkeiten zu oose und interessante Inhalte zu unseren Themen, folgt uns gerne auf LinkedIn.

[caption id="attachment_50971" align="alignleft" width="900"]oose Trainer Thomas Harms bei seiner großen Leidenschaft: Schlagzeug oose-Trainer Thomas Harms sorgt gerne für den richtigen Groove und fühlte sich bisher nicht so, als würde er zu einer Risikogruppe zählen.[/caption]

Vielleicht geht es Ihnen wie mir, ich fühle mich fit und gesund, aber mein Geburtsjahr verrät mir: „Verdammt, ich gehöre schon zur Corona-Risikogruppe“.

Also Vorsicht ist geboten. Gerade als das Corona-Virus holterdiepolter den gesamten Globus zur Vollbremsung zwang, war das Home-Office für viele die einzige Option.

Das Leben aller war stark eingeschränkt, wer konnte, sollte im Home-Office seiner Arbeit nachgehen. Es gab also keinen Erklärungsnotstand, warum man nicht in die Firma kam.

Team „Home-Office“ oder Team „Präsenz“?

Jetzt ist die Lage jedoch eine andere: Durch die Lockerungen gibt es keine so strikten Beschränkungen mehr und viele Dinge sind wieder erlaubt. Das heißt, die Menschen sind aufgefordert, Verantwortung zu übernehmen und zu entscheiden, welches Risiko man bereit ist, zu tragen. Dabei geht es nicht nur um die eigene Gesundheit, sondern auch um die von Familie, Freunden und Bekannten.

Will ich es riskieren? Oder bleib ich lieber im Home-Office? Diese Frage stellen sich sicherlich viele. So auch ich.

Und daher ist es besonders wichtig zu prüfen, welche Hygienemaßnahmen vor Ort umgesetzt werden. Ich persönlich habe den Eindruck, dass sich die Annahme durchsetzt, die Pandemie überstanden zu haben. Sicherlich, es gibt nur noch wenige Neuinfizierte. Der Wunsch so schnell wie möglich zur Normalität zurückzukehren ist groß. Doch gleichzeitig bleibt doch bei vielen ein mulmiges Gefühl.

Wir können doch in beiden Teams spielen!

Ganz überstanden haben wir die Pandemie leider noch nicht. Dennoch ist die Situation heute eine andere wie vor wenigen Monaten.

Auch bei oose gibt es Kolleg*innen, die wieder in den direkten Kontakt gehen wollen und jene, die lieber noch auf Abstand bleiben möchten. Und weil wir glauben, dass es nicht nur uns so geht, haben wir für beide Teams Möglichkeiten geschaffen.

Für jene, die unsere Präsenzseminare vermisst haben, gibt es wieder auf unserem oose.campus Trainings. Natürlich war uns die Umsetzung der Hygienemaßnahmen extrem wichtig. So achten wir darauf, dass wir entsprechend der Raumgröße begrenzte Teilnehmer*innen zulassen. Die Abstandsregelung und die Gesichtsmaske sind keine bloßen Lippenbekenntnisse. Ebenso werden Oberflächen und Türgriffe mehrmals am Tag desinfiziert. Wir haben einige Kolleg*innen zur Sicherung dieser und vieler anderer Hygienevorschriften beauftragt, die sich gewissenhaft um das Wohl unserer Präsenz-Teilnehmer*innen und Kolleg*innen vor Ort kümmern.

Ebenso bieten wir für alle, die lieber von zu Hause aus arbeiten erstklassige Live Online Trainings an. In den letzten Monaten konnten wir einige wertvolle Erfahrungen sammeln und die vielen positiven Rückmeldungen unserer Teilnehmer*innen haben uns gezeigt, dass nicht nur wir selbst von unserer Arbeit überzeugt sind. Wir können mit gutem Gewissen sagen, dass wir die gewohnte Qualität unserer Präsenzveranstaltungen in unsere Live Online Veranstaltungen transferieren konnten.

So oder so: sehen wir uns?

Übrigens, fast alle Zertifizierungs-Prüfungen können aktuell ganz bequem im Home-Office durchgeführt werden. Den konkreten Zeitpunkt legen Sie als Teilnehmer*in selbst fest. Und bekommen damit im Online Training noch den Wunsch erfüllt, mehr Zeit zum Lernen zwischen dem Seminar und der Prüfung zu haben - einen Wunsch, den ich als Trainer im Präsenzseminar sehr oft höre. Wer hingegen lieber direkt im Anschluss die Prüfung ablegen möchte, kann dies im Regelfall auch tun.

Sehen wir uns demnächst in einem Online Live Training oder kommen Sie zu uns auf den oose.campus?