Wie funktioniert unsere Termingarantie?

Kennst du das? Du meldest dich zu einem Seminar an, bekommst eine Anmeldebestätigung und wenige Tage vor dem Seminar erhältst du vom Veranstalter eine Absage, weil nicht genügend Teilnehmende zusammengekommen sind. Nicht bei uns!

Auf der Seminarseite siehst du auf den 1. Blick, ob ein Termin genügend Teilnehmende hat und wir bereits eine Termingarantie vergeben haben. Sollte dies bei deinem Wunschtermin noch nicht der Fall sein, kontaktiere uns gerne per E-Mail, Chat oder Telefon und wir geben dir Auskunft, ob und wie viele Teilnehmende bereits angemeldet sind. Vielleicht bist du ausschlaggebend, um eine Termingarantie zu vergeben?

Und sollte doch einmal ein Termin aufgrund zu geringer Anmeldezahlen nicht stattfinden, sagen wir diesen spätestens 14 Tage vor Seminarbeginn verbindlich ab.
Aber auch wir haben nicht immer alles in der Hand, daher ist höhere Gewalt (s. AGB) von unserer Termingarantie ausgeschlossen.

Verstanden!

Termine

Zur Zeit sind leider keine aktuellen Termine vorhanden.
  • calendar_today
    Plätze frei
  • calendar_month
    Nur noch wenige Plätze frei
  • event_busy
    Ausgebucht

Seminarinhalte

Ab dem 28. Juni 2025 müssen viele Websites, Apps und Online-Shops, die für Endverbraucher:innen zugänglich sind, barrierefrei sein.

Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) fordert die uneingeschränkte Zugänglichkeit digitaler Produkte und Dienstleistung. Das betrifft Kontraste, Navigation, Untertitel und vieles mehr.  

Gesetzliche Anforderungen verstehen 

Lerne das Testen deiner Produkte auf Basis der Grundlagen von BFSG, BITV 2.0 und WCAG 2.2 kennen. Erfahre, wie diese Standards die Entwicklung barrierefreier IT-Anwendungen beeinflussen.

Best Practices umsetzen 

Gestalte deine digitalen Angebote barrierefrei und nutzerfreundlich. Setze die Empfehlungen der WCAG 2.2 um und profitiere von den Vorteilen barrierefreier Gestaltung. Werde Teil einer digitalen Welt, die alle Menschen einbezieht.  

Dieses Seminar ist keine juristische Beratung, sondern ein praxisorientiertes Training zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz. 

Dein Nutzen durch Barrierefreiheit 

  • Rechtsicherheit: Vermeide Sanktionen und stelle die Konformität deiner Software sicher. 
  • Mehr Reichweite: Erreiche eine größere Zielgruppe und verbessere die Nutzerzufriedenheit.  
  • Wettbewerbsvorteil: Positioniere dich als innovatives und inklusives Unternehmen.
Weiterlesen
expand_more

Voraussetzungen

keine

Firmeninterne Schulung

Dieses Seminar kannst du als firmeninterne Schulung buchen. Entweder führen wir das Seminar in Präsenz bei euch vor Ort oder Online durch.

Ähnliche Seminare

Qualitätsgarantie, Bildungsurlaub und Fördermöglichkeiten

Dank unserer Mitgliedschaft bei Weiterbildung Hamburg e.V. und dem Prüfsiegel kannst du dich darauf verlassen, dass unsere Trainings höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Willst du mehr dazu erfahren oder interessierst du dich für die Themen Bildungsurlaub oder Fördermöglichkeiten, dann komm hier entlang oder schreibe uns an info@oose.de.

Ermäßigung

Privatpersonen und Studierende erhalten bei uns 25% Nachlass auf den Seminarpreis. Die Bedingungen und weitere Infos findest du in unseren AGB.

Bitte erfrage deinen persönlichen Rabatt-Code telefonisch oder per E-Mail.

Nachhaltigkeit

Wir stellen uns unserer Verantwortung gegenüber der Umwelt durch nachhaltiges, ganzheitliches Handeln. So lautet einer unserer Grundwerte bei oose. Für uns bedeutet das, jeden Aspekt unseres Handelns als Unternehmen kritisch zu hinterfragen und auf nachhaltiges Wirtschaften statt auf kurzfristige Gewinne auszurichten. Deshalb ist oose Partner in der UmweltPartnerschaft Hamburg und durch ÖKOPROFIT® zertifiziert.